Wie die Katholiken von Cordoba und Madrid mir, dem Atheisten, gezeigt haben, was sie draufhaben, und ich sehr beeindruckt war.
Die Idee von der Wiedergeburt ist natürlich Mumpitz, aber in einem früheren Leben war ich Spanier. Daran hege ich keinen Zweifel.
Ich weiß das, weil ich in Spanien schon auf Spanisch träumte, obwohl ich die Sprache nicht spreche. Außerdem haut es mir dort ständig den Vogel raus, weil ich so viele Leute und Landschaften, Architektur, Musik und Tanz – das ganze Zeug halt – so aufregend und so schön finde.
Nie aber hat es mir dort mehr den Vogel rausgehauen als vor vier Jahren während der Karwoche in Cordoba und Madrid. Dort erlebte ich das Paso-Tragen, eine katholische Bußprozession.
Die Leidenschaft, die Hingabe und die Energie, mit der die Leute dieses Ritual feiern, verschlagen mir noch beim Erinnern die Sprache. Dass mich das bewegte, ist ein viel zu mildes Wort. Ich bin mit offenem Mund und Gänsehaut dagestanden und habe geklatscht und geheult wie alle anderen auch.
Arte hat einen schönen Beitrag gemacht über die Männer, die den Paso tragen. Und in den letzten der 25 Minuten des Beitrags sieht man die Prozession dann auch.
Die Diskussion um die Einschränkung von Grundrechten ist schwierig – und gerade deswegen dringend notwendig.
Zeitweilig habe ich das Gefühl, dieses Land sei ein Kasernenhof, wo Feldwebel versuchen, das Denken zu verbieten und bellen, in welche Richtung zu schauen sei.
So viele nehmen umstandslos alle Eingriffe in die Grundrechte hin und verteidigen sie mit harten Bandagen, bis hin zu den üblichen persönlichen Diffamierungen in den Sozialen Medien.
Wer Grundrechtseinschränkungen hinterfragt wird verdächtigt, die Ausbreitung des Viruses forcieren zu wollen.
Mich erstaunt das nicht wirklich, aber es beunruhigt mich doch.
Einladung zum Nachfragen und Nachdenken
Sind Eingriffe in die Grundrechte nötig, um die Kurve flach und die Kliniken arbeitsfähig zu halten?
Ja. Nach allem, was wir wissen, sind Eingriffe nötig.
Welche Eingriffe in die Grundrechte sind nötig, um die Kurve flach und die Kliniken arbeitsfähig zu halten?
Die Antwort geben Landesregierungen, nicht Parlamente. Sie sind in Rechtsverordnungen gefasst, nicht in Gesetze.
Die Landesregierungen geben unterschiedliche Antworten. Das heißt: Die Landesregierungen sind uneins bei den schärfsten Maßnahmen, die in einer Demokratie denkbar sind, beim Einschränken und Aussetzen von Grundrechten.
Das sollte doch einladen zum Nachfragen und Nachdenken.
Istdie Verordnung und ihre Auslegung sakrosankt?
Die „trifftigen Gründe“, die das bayerische Gesundheitsministerium in der „Vorläufigen Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie“ benennt – sind das wirklich alle?
Und die Auslegung durch Polizist:innen – ist die wirklich sakrosankt?
Ich finde bedenkenswert, was der Rechtswissenschaftler Professor Oliver Lepsius von der Uni Münster im „Verfassungsblog“ schreibt.
Er schreibt: „Wir beklagen zurzeit Grundrechtseingriffe ungeahnten Ausmaßes.“ Ebenfalls zu beklagen sei ein „ziemlich flächendeckender Ausfall rechtsstaatlicher Argumentationsstandards“.
Dem „rechtlich wie ethisch gebotenen Umgang mit den Grundrechten“ werde „die momentane Rechtfertigungsrhetorik (…) nicht gerecht“.
Grundrechte, schreibt Lepsius, könnten „nur unter Beachtung der Verhältnismäßigkeit eingeschränkt werden. Der Eingriff unterliegt einem Rationalitätstest anhand von faktenorientierten Maßstäben und einer Verantwortbarkeitskontrolle, orientiert an normativen Maßstäben.“
Vom Notwendigen und Gerechten
Die Fragen, die er stellt, beschäftigen auch mich als juristischen Laien: „Können die gewählten Mittel das Ziel, dem der Eingriff dient, überhaupt fördern? Sind weniger invasive Mittel denkbar?“
Bevor der Staat Freiheiten einschränkt oder nimmt, meint Lepsius, müsse er weniger invasive oder „mildere Mittel“ suchen und einsetzen. Das ist der zentrale Gedanke des Aufsatzes.
Um über geeignete – Grundrechte einschränkende – Mittel nachdenken und entscheiden zu können, müsse die Frage, was erreicht werden soll, präzise gestellt werden.
Lepsius nennt das „das grundrechtliche Schutzgut (…) bestimmen, dem die Grundrechtseingriffe dienen“. Nach einer Abwägung definiert er als Zweck der Grundrechtseingriffe „die Vermeidung der Überforderung des Gesundheitssystems“.
Er hält solche Grundrechtseingriffe für unzulässig, die keinen Anhaltspunkt geben, „dass gerade sie das Gesundheitssystem entlasten könnten“.
Eine „Beleidigung des Verstands“
„Niemand kann erklären“, schreibt er zum Beispiel, „warum Buchläden und Blumenläden geschlossen werden müssen, um das Infektionsrisiko kapazitätsgerecht (nicht prinzipiell!) zu reduzieren oder warum es in Bayern untersagt ist, sich auf Parkbänke zu setzen.“
Und weiter:
„Es ist eine Beleidigung des Verstandes, wenn sich eine Gesellschaft mit der Begründung zufrieden gibt, das Sitzen Einzelner auf Parkbänken im Münchener Olympiapark sei verboten, weil es der Gruppenbildung Vorschub leiste.“
Ich bin kein Verfassungsjurist, aber das Grundgesetz, sein Wert und seine Bedeutung, sind mir bewusst. Und so komme ich als Laie zu einer Betrachtung, die auch Lepsius plagt.
Kurze Halbwertszeit der Menschenrechte
Er schreibt: „Für einen Verfassungsjuristen ist es zutiefst deprimierend mitzuerleben, wie die Essentialia grundrechtlichen Denkens in kurzer Zeit zur Disposition stehen.“
Mein Eindruck ist, dass hierzulande – verglichen mit der Not anderswo – nur wenig nötig ist, um grundlegende demokratische und menschenrechtliche Errungenschaften fallen zu lassen.
Sie müssen nichts für meine Arbeit zahlen. Aber Sie können, wenn sie Ihnen etwas wert ist. Damit ermöglichen Sie mir das Weitermachen. Sie ermöglichen aber vor allem armen Leuten, die sich den Erwerb dieser Informationen nicht leisten könnten, die gesellschaftliche Teilhabe.
Wenn Sie hoch scrollen finden Sie rechts den Button „Spenden“.
Wollen Sie mit Paypal nichts zu tun haben? Schreiben Sie an post@schreibdasauf.info. Ich helfe Ihnen dann schon weiter.
Wie ich lernte Leute zu mögen, die ich eigentlich gar nicht mögen kann.
1993 heuerte ich als freier Journalist beim Fränkischen Volksblatt an. 1995 schickte die Redaktion mich zu einem Mann, den die Würzburgerinnen und Würzburger nur den „Bomben-Hugo“ nannten. Ein Porträt wollten die Kolleg:innen von ihm haben zum 50. Jahrestag der Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945.
Ich empfand die Rituale zum 16. März als geschichtsvergessen und selbstgerecht, ich begegnete ihnen mit Misstrauen und Ekel. Der 16. März war – und ist – für mich die Quittung für Holocaust, Faschismus und Krieg. Wer über den Holocaust nicht redet, soll vom 16. März schweigen. Da hat aber niemand über den Holocaust gesprochen.
So saß ich an einem Abend im frühen März 1995 im Haus vom Bomben-Hugo und seiner Frau Irmgard und erwartete nichts Gutes.
Das waren die Grafs: gastfreundliche Leute, die ich auf Anhieb nicht leiden mochte, nicht nur wegen des Zusammenhangs mit dem 16. März. Sie erzählten und schwärmten von ihrer Freundschaft mit Freiherr von der Heydte, einem Würzburger Klerikalfaschisten, der eine finstere Rolle in der nazi-deutschen und bundesrepublikanischen Geschichte spielte.
Ich hatte keine Ahnung, wie ich mit meiner Abscheu vor solchen Leuten wenigstens halbwegs sauberes journalistisches Handwerk abliefern könnte. Ich wollte nur weg, riss mich zusammen und blieb.
Die Grafs und ich hielten danach noch lange herzlichen Kontakt. Zu Weihnachten schickten sie mir Plätzchen, bis Mitte der 2000erjahre.
Das ist ihre Geschichte, wie ich sie 1995 aufgeschrieben habe:
Der Bomben-Hugo
Kriege
dauern länger als in den Geschichtsbüchern steht. Noch heute kommt es vor, dass
ein eiserner Gegenstand im Boden für eine Bombe gehalten wird. Solche Funde
sind in Würzburg lange Zeit alltäglich. Von 1948 bis 1966 ist der Polizist Hugo
Graf für diese mörderischen Hinterlassenschaften zuständig.
Da erzählen
zwei die gleiche Geschichte und sie hört sich doch ganz unterschiedlich an.
Wenn Hugo Graf von seiner damaligen Arbeit erzählt, dann scheint es sich vor
allem um Anekdoten zu handeln, um hübsche, interessante Geschichtchen mit ein
bisschen Nervenkitzel. Wenn seine Frau Irmgard erzählt, bekommt der Zuhörer
schon eher eine Ahnung von dem, was er 18 Jahre lang machte:
Wird
irgendwo in der Stadt etwas Verdächtiges gefunden, kommen die Leute zu ihm. Er
klärt, ob es sich um Sprengstoff handelt, verständigt das Sprengkommando, wenn
der Fund in einer kritischen Verfassung ist oder sammelt das Zeug ganz einfach
ein und nimmt es mit.
Derweil wartet seine Frau zu Hause im Mittleren Neubergweg. Sie sitzt da mit den beiden Töchtern und betet, dass ihm nichts passiert. Wenn es just zu dieser Zeit unten in der Stadt knallt – sie sagt, „das kann man gar nicht beschreiben, wie es mir da gegangen ist“. Es knallt öfter, in den Weinbergen und anderswo.
Bombe auf
dem Bau!
Graf weiß
nicht mehr, wie oft er ausgerückt ist; es ist sehr oft. Das hat auch mit den
einsetzenden Bautätigkeiten zu tun. Nach der Währungsreform ist es aufwärts
gegangen, das Baugewerbe boomte. Nach der totalen Zerstörung der Stadt gibt es
viel zu tun, viel mehr, als die Firmen und Handwerker bewältigen können. Es
gibt nicht genug Arbeiter und nicht genug Maschinen. Jeder Bauherr ist
glücklich, wenn er nach langem Warten einmal Fachleute auf dem Bau hat.
Die Freude
ist vorbei, wenn eine Bombe in den Trümmern entdeckt wird. Die Arbeiten werden
eingestellt, die Handwerker wechseln zu einer anderen Baustelle. Die Bauherren
verzweifeln: Es kann lange dauern, bis die Handwerker wieder kommen.
Graf wird in solchen Fällen dringend gebraucht. Das nimmt bisweilen bizarre Formen an. Einmal dringt ein aufgelöster Bauherr bis zum Bett im Krankenhaus vor, in dem Graf wegen Nierensteinen liegt. Er redet auf Graf ein, eine Bombe sei gefunden worden, die Handwerker könnten nicht weiter machen. Frau Graf will ihn verscheuchen, den Bauherrn schreckt das nicht. Er fleht den Chefarzt an: „Können sie mir den Graf mitgeben?“ Der Chefarzt stellt es Graf anheim. Der geht mit.
Irmgard Graf erzählt, dass sich so etwas und Ähnliches oft ereignet hat. „Kaum hat der Vater am Sonntag einmal ein weißes Hemd angehabt und wir sind ein paar Schritte gewandert, schon ist ein Streifenwagen gekommen und hat ihn wieder zu einem Fund geholt.“
Der Respekt
vor dem Kriegsgerät ist groß in dieser Zeit, nicht nur bei den Bauherren. Graf
findet in seinem Tagebuch, das er über seine Einsätze führt, auch unnötige
Aufregung. Zum Beispiel am 16. April 1956: „Auf Ersuchen des Amtsgerichtes
Würzburg wurde dort eine Pistole von mir entladen, da keiner der am Gericht
beschäftigten Herren mit dem Entladen der Pistole vertraut war.“
Nur ein
bisschen Mut
Im Krieg
besorgt er das Entschärfen der Sprengkörper noch selbst. Nach dem Krieg sammelt
er in Würzburg die Bomben, Granaten, Patronen und was es alles gibt, bis genug
zusammen gekommen ist. Dann kommt das Sprengkommando aus Nürnberg und nimmt das
gefährliche Zeug mit. Im Nachkriegs-Würzburg gibt es nicht viele sichere
Plätze, an den Graf seine Fundsachen zwischenlagern kann. Also nutzt er die
Feldschutzhäuschen, die es damals noch gibt. Klammheimlich und unbemerkt bringt
er das Material in die unbewachten Häuschen. Er zieht immer wieder damit um, um
zu verhindern, dass etwas gestohlen wird. Einiges bringt er mit nach Hause,
sehr zum Leidwesen seiner Frau.
„Ein
bisschen Mut“ hat er gebraucht, erzählt er, „ein bisschen Glück und ein
bisschen Verantwortungsgefühl“. Viel hat er nicht darüber nachgedacht, sagt er.
„Mit Angst hätte ich diese Arbeit gar nicht machen können.“ – Irmgard Graf hat
nachgedacht und das Vergangene ist ihr noch sehr präsent: „Mein Mann ist in
dieser Beziehung ein bisschen ein Tiefstapler.“ Er grantelt ein wenig: „Was
soll ich da auch hochstapeln?“
Schluss
jetzt!
Irmgard Grafs Nerven halten das nicht mehr aus, diese Angst, wenn er weg ist, aber auch die Glückseligkeit, wenn er nach einem Einsatz wieder heil nach Hause kommt. Manchmal denkt sie, sie wird wahnsinnig. Dann sagt sie: „Schluss jetzt! Das muss einmal aufhören!“
Es fügt sich
gut. Nach 19 Jahren wird der Schutzpolizist Hugo Graf für den gehobenen Dienst
vorgeschlagen. Er steigt auf zum Polizeihauptkommissar und leitet die
Polizeiinspektion West bis zu seiner Pensionierung 1980.
Hugo Graf
kann (oder will) sich an vieles, was er in seinem aufregenden Beruf gemacht
hat, nicht mehr erinnern. Dafür weiß er bis ins Detail Ort, Tag, Stunde und
Umstände, unter denen er seine Frau kennen lernte. Wenn er von seiner Zeit als
Bombensammler spricht, ist er zurückhaltend und unaufgeregt. Wenn er von seiner
Hochzeit, vom Brautkleid aus Fallschirmseide, von den Blumen im prächtigen Garten
oder den vielen besuchten Kirchen erzählt, spiegelt sich das Erlebte in seinem
Gesicht wieder. Der Pensionär sprüht vor Freude und seine Frau nicht minder.
Die Beiden sind lange Zeit und tief im Schatten gestanden. Umso mehr, so
scheint es, genießen sie heute das Licht.
Nachtrag:
Ich weiß nicht, warum ich damals das Gespräch am Grafschen Wohnzimmertisch nicht näher beschrieben habe. Vielleicht habe ich es ja getan und die Redaktion hat es gestrichen.
Während Hugo Graf seine Anekdoten erzählte und die Gefahr herunterspielte, beobachtete ich seine Frau Irmgard, die immer unruhiger auf ihrem Stuhl hin- und herrutschte, immer zorniger schaute, sich sichtlich etwas verkniff und dann doch explodierte.
Ihre Wortwahl weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass sie ihm heftige Vorwürfe machte, weil er alles schönrede, denn furchtbar sei das alles in Wirklichkeit gewesen. Er wiegelte ab, sie wurde immer zorniger. Ich meinte einen Streit zu erleben, wie er sich in den Fünfzigerjahren zwischen den beiden zugetragen hat.
Wie glückselig die zwei sich aber anstrahlten, als sie später von ihrem Kennenlernen, Verlieben und Hochzeitmachen erzählten!
Ich habe Irmgard Graf und ihren Bomben-Hugo dann doch sehr gemocht. Leider habe ich kein Foto von ihr.
Irmgrad Graf ist im Jahr 2007 gestorben, Hugo Graf im Jahr darauf.
Guter Journalismus kostet Geld!
Sie müssen nichts für meine Arbeit zahlen. Aber Sie können, wenn sie Ihnen etwas wert ist. Damit ermöglichen Sie mir das Weitermachen. Sie ermöglichen aber vor allem armen Leuten, die sich den Erwerb dieser Informationen nicht leisten könnten, die gesellschaftliche Teilhabe.
Wenn Sie hoch scrollen finden Sie rechts den Button „Spenden“.
Wollen Sie mit Paypal nichts zu tun haben? Schreiben Sie an post@schreibdasauf.info. Ich helfe Ihnen dann schon weiter.
Im November 2009 habe ich die Geschichte meiner Depression aufgeschrieben. Auslöser war der Suizid des Fußballers Robert Enke. Er hatte eine Depression und ist wohl auch daran zugrunde gegangen, dass er sich nicht offenbarte.
Ich halte den offenem Umgang mit der Krankheit für wichtig, auch als Prävention gegen den Suizid.
Mir geht es heute deutlich besser als zu der Zeit, in der ich die Geschichte aufgeschrieben habe. Weil aber sehr, sehr viele Leserinnen und Leser sich in dieser Geschichte wiedergefunden haben, veröffentliche ich sie hier, wie sie im November 2009 in der Main-Post erschienen ist.
Das Schwarze Tier kommt leise und unauffällig. Es holt mich.
Es führt mich in eine Dämmerung hinein. Meine Kraft schwindet, meine Sinne
werden taub. Es führt mich weiter in eine nachtschwarze Wüste, da bin ich
gefangen. Ich höre nichts, sehe nichts, rieche nichts, schmecke nichts. Ich
fühle nichts, ich bewege mich nicht. Ich weiß nicht, ob Tag oder Nacht ist,
oder was jenseits der Wüste geschieht. Es ist mir gleichgültig. Mir ist alles
gleichgültig. Die Zeit vergeht, ich habe keinen Begriff von ihr.
Die Wüste ist mein Leib. Das Tier kommt aus meiner Psyche.
Ich habe eine Depression.
Ich litt lange unter depressiven Verstimmungen, ohne zu
wissen, dass ich krank bin. Ich war antriebslos, mutlos, mir fehlte der
Schwung. Was ich zuwege brachte, hielt ich für Mist. Ich meinte, ich müsse
besser recherchieren, schreiben, zupacken können. Was ich konnte, galt mir
nichts, was ich nicht konnte, hielt ich für entscheidend. Ich hatte Angst, den
nächsten Termin nicht mehr zu bewältigen. Und hielt das alles für inakzeptable
Schwächen, für Disziplinlosigkeit, schimpfte mich einen faulen Sack. Ich, ein
Baum von einem Kerl, müsse doch alles mit Links erledigen können. Konnte ich nicht.
Ich erboste mich lange über Filmszenen wie diese: Ein Mann steht
hinter Gittern, der Schlüssel zur Zelle hängt an der Wand, sein Wächter
schläft. Der Gefangene greift nach dem Schlüssel, aber es reicht nicht; sein
Arm ist ein, zwei Zentimeter zu kurz. Ich hielt solche Szenen für
unrealistisch. Wenn man so nah rankommt, glaubte ich, dann schafft man das
letzte Stückchen auch noch.
Ich lernte, dass ich es nicht schaffe.
Meine Arbeit war mir das Wichtigste, meine Beziehungen
mussten zurückstehen. Die Bestätigung, dass ich gute Arbeit mache, half nur
kurz oder gar nicht. Ich kam mit Lob nicht klar. Ich bildete mir ein, Lob
schade mir, es verleite mich, nachzulassen. Kam keine Anerkennung, fühlte ich
mich bestätigt: Meine Arbeit, das Wichtigste in meinem Leben, taugt nichts.
Es waren dunkle, lähmende Phasen, aus denen ich irgendwie wieder herausfand. Lebensgefährtinnen und Freunde halfen, auch Musik, Literatur und Theater, meine Leidenschaft für die X-Rays, die Basketballer.
1998 heuerte ich im Rathaus an, als Geschäftsstellenleiter
des Ausländerbeirats. Drei unbefriedigende, bedeutungslose Jahre folgten; ich
hielt die Langeweile nicht aus und kündigte. Aber ich war in eine Verstimmung
geraten, aus der ich alleine nicht mehr herausfand. Trotz aller Not hielt ich diesen
Seelenzustand für normal. Dann riet mir eine Freundin zu Johanniskraut. Sie
hatte das Schwarze Tier erkannt: die Depression.
Ich nahm Dragees vom Johanniskraut, nach ein paar Wochen war
ich wieder fit.
Ich weiß nicht mehr, wann es richtig schlimm wurde. 2006
erlebte ich die gloriose Fußball-Weltmeisterschaft nur gedämpft. Immerhin: Ein
wenig ließ ich mich von der Euphorie in der Stadt anstecken, und dann verliebte
ich mich auch noch. Das Wohlgefühl hielt nicht lange an. Ich wollte meinen Job
so gut wie möglich machen, steckte alle Kraft in die Arbeit, für Zwischenmenschliches
blieb nichts mehr übrig. Ich stand immer öfter in der nachtschwarzen Wüste,
unfähig, mir über mich selbst im Klaren zu werden, und unfähig, meinem Umfeld
etwas zu erklären. Ich ahnte die Depression, aber mir fehlte der Antrieb, Hilfe
zu suchen. Ein Gedanke ging mir ständig durch den Kopf: Ich bin so müde. Ich
kann nicht mehr.
Ich schlug mich in diesen Jahren mit den Problemen herum, die einen freien Journalisten eben plagen: zu wenige und zu schlecht bezahlte Aufträge, nie ein Moment wirtschaftlicher Sicherheit. Ein Blatt, für das ich regelmäßig schrieb, senkte das Zeilenhonorar. Bei einem anderen war das Zeilenhonorar seit 1997 eingefroren. Ich konnte Geschichten an die Frankfurter Rundschau, die Neue Zürcher und sonst wohin verkaufen, ein kleines Stück an die Spiegel, aber der Druck wuchs. Ich konnte mir keine Ausfälle leisten, aber je mehr mir meine Schwäche bewusst wurde, desto größer wurde der Druck.
Ich fühlte mich wie zerschlagen. Ich brachte angefangene
Artikel nicht mehr zu Ende – keine Kraft, keine Ideen, keine Fantasie. Ich
hatte das Gefühl, ich wiederhole mich nur noch, nichts werde besser. Ich ging
immer öfter nicht ans Telefon, las meine Post nur unregelmäßig, manchmal gar nicht.
Wenn ich nicht arbeitete, blieb ich zu Hause. Draußen riss ich mich zusammen,
daheim hatte ich kaum noch Energie, mich meiner Lebensgefährtin zuzuwenden. Die
Beziehung wurde schwierig. Meine Gefährtin klagte: „Ich vermisse Dich.“ Ich
antwortete: „Ich vermisse mich auch.“
Irgendwann im Winter 2006 begann ich, mich nachts ans Mainufer
zu setzen. Der Fluss war mir vertraut, ich nahm ihn mir zum Bruder. Seine Ruhe
und seine Kraft, seine Stetigkeit beruhigten mich. Ich stellte mir vor, ich
steige in ihn hinein und er trägt mich fort von allem. Ich malte mir aus, wie
ich in ihm treibe und meine Lungen ihm öffne: Komm Bruder, vereinigen wir uns,
bring mich heim.
Das war ein Wunsch, ein Bild aus dem Unbewussten. Leonhard
Frank hatte in seiner „Deutschen Novelle“ über den Suizid eines lebensmüden
Mannes geschrieben. Jetzt, beim Wiederlesen nach vielen Jahren, finde ich diese
Stelle: „In Städtchen, die an einem Flusse liegen, wählen die Lebensmüden in
der Regel nicht den Strick oder Gift. Der Onkel war am Fluss aufgewachsen, der
Fluss hatte sein Gemüt mitgebildet von Kindheit an, er war ein Teil seines
Daseins gewesen, der bessere Teil. Der Onkel ging in den Fluss, er ging heim.“
Ich hatte Hilfe dringend nötig, aber ich suchte sie nicht.
Das ist das Verdammte an der Depression: Wenn sie dich im Griff hat, schaltet
sie dir den Strom ab. Du bist zu erschöpft, um etwas zu unternehmen. So dachte
ich auch nicht: Ich bringe mich um. Ich dachte passiv: Ich vergehe, ich löse
mich auf.
Ich trennte mich von meiner Gefährtin. Ich ging Freunden und Bekannten aus dem Weg. Ich lag zu Hause auf dem Sofa, alle Rollos geschlossen. Ich passte das Äußere meinem Inneren an: Dunkelheit. Ich ließ den Fernseher flimmern ohne zu wissen, was läuft. Mein Job war eine einzige große Qual. Ich hatte Angst vor jedem neuen Auftrag, weil ich glaubte, ich könne ihn nicht bewältigen. Telefon und Post versetzten mich in Panikzustände. Ich gab Aufträge zurück. Ich konnte meinen Auftraggebern nicht sagen, was los ist. Ich schützte Erkältungen, Migräne, sonst was vor. Alles wurde immer schlimmer, ich war erstarrt. Es war, als würde mich ein Monstrum langsam ersticken, und ich hatte keine Waffe, um mich zu wehren. Ich war nicht mehr Herr meiner Selbst.
Mein bisschen Kraft und Lebensmut reichten, dass ich mich
bis in den Mai 2007 nicht umbrachte. Da war ich für die Main-Post beim Africa
Festival unterwegs, permanent überfordert, in der Hoffnung, dass niemand etwas
von mir will. Dann läutete das Handy, ich nahm das Gespräch an, ein Kollege war
dran: In der rechten Spalte der Festival-Seite sei noch Platz, ob ich ihm ein
paar Zeilen mit Stimmen von Besuchern schicken könne.
Ich wurde panisch, glaubte: Das schaffe ich nie!, riss mich
zusammen, sagte dem Kollegen die Zeilen zu. Das war der Moment, in dem mir klar
wurde, dass ich etwas unternehmen muss. Wenn ich diese journalistische
Fingerübung nicht hinbekomme, bekomme ich gar nichts mehr hin. Ich lieferte –
es war zu wenig, wenn ich mich richtig erinnere – und machte mich tags darauf
auf die Suche nach einer Therapie.
Der Anfang war entmutigend. Wartezeiten von einem Vierteljahr
und länger. Ich landete bei einem Psychotherapeuten, von dem ich nach den
ersten Gesprächen glaubte, er habe noch größere Probleme als ich. Er merkte,
dass wir nicht zusammenpassen; wir ließen es sein.
Schließlich fand ich im Sommer 2007 eine gute Therapeutin. Sie diagnostizierte eine schwere Depression. Seitdem liege ich zweimal wöchentlich in ihrer Praxis auf der Couch, zur Psychoanalyse. Zusätzlich schlucke ich täglich Citalopram, ein Psychopharmakum.
Ich kam zu Kräften. Die Frau, von der ich mich im Frühjahr
getrennt hatte, wollte es noch einmal mit mir riskieren – ein Glück. Ich reiste
im Spätsommer an die portugiesische Westküste, zu einem langen, leisen Urlaub.
Ich stand auf hohen Klippen, die Zehenspitzen überm Rand, genoss Sonne, Wind
und Weite, schaute auf die Brandung hinunter, fand, das sei ein wunderbarer Ort
zu sterben, und wollte leben.
In der Würzburg-Redaktion der Main-Post, mit der ich am
engsten zusammenarbeitete, waren meine Ausfälle nicht unbemerkt geblieben. Im
Herbst 2007, nach der Rückkehr aus dem Urlaub, ging ich in die Offensive: Ich
wollte bessere Konditionen haben. Und offenbarte meine Krankheit, erst bei den
Ressortleitern Michael Czygan und Rainer Stumpf, dann beim Chefredakteur Michael
Reinhard. Ich erinnere mich gut an das Gespräch mit Reinhard. Ich wolle mehr
Aufträge und besser verdienen, sagte ich, „obwohl ich weiß, dass ich in diesem
Jahr nicht viel gerissen habe“. Warum nicht, wollte er wissen. Weil ich eine
Depression habe, antwortete ich. Na, dann habe auch nicht mehr rauskommen
können, sagte er.
Danach erklärte ich mich auch anderen Kolleginnen und
Kollegen, wohl wissend, dass die Nachricht die Runde durchs Haus machen wird.
Und obwohl nun alle wussten, dass ich eine Depression habe
und dass meine Leistungsfähigkeit zeitweise eingeschränkt ist, bot mir die
Main-Post deutlich bessere Konditionen an. Ich unterschrieb.
Nach dem Antreten zur Therapie war das Outing mein zweiter
wichtiger Schritt, um zu überleben. Nicht, dass mich jetzt wer in Watte packte,
die Redaktion erwartet Leistung fürs Geld. Aber wenn mich jetzt das Schwarze
Tier holt, kann ich die Karten auf den Tisch legen. Ich muss nicht lügen, muss
nicht stärker tun, als ich bin, muss mir nicht noch mehr Druck machen, als ich
eh schon habe. Von meinen Kollegen habe ich kein einziges Mal eine unpassende
Bemerkung über meine Krankheit gehört. Das will was heißen, die Zartbesaiteten
sind selten in dieser Branche. Möglicherweise machen hinter meinem Rücken
Boshaftigkeiten die Runde, nicht alle sind sich grün. Aber die Situation ist
gut so, wie sie ist. Ich habe meine Offenbarung nie bereut. Im Gegenteil: Sie
hat mir das Leben einfacher gemacht.
Nach mehr als zwei Jahren Therapie bin ich immer noch nicht
gesund. Es wird wohl noch Jahre dauern, bis ich das Schwarze Tier gezähmt habe.
Aber ich bin zuversichtlich, dass ich es schaffe.
Main, mein Bruder, Du musst ohne mich reisen.
Guter Journalismus kostet Geld!
Sie müssen nichts für meine Arbeit zahlen. Aber Sie können, wenn sie Ihnen etwas wert ist. Damit ermöglichen Sie mir das Weitermachen. Sie ermöglichen aber vor allem armen Leuten, die sich den Erwerb dieser Informationen nicht leisten könnten, die gesellschaftliche Teilhabe.
Wenn Sie hoch scrollen finden Sie rechts den Button „Spenden“.
Wollen Sie mit Paypal nichts zu tun haben? Schreiben Sie an post@schreibdasauf.info. Ich helfe Ihnen dann schon weiter.
Wo Würzburg schwarz ist und wo grün, wo Rechtsextremisten stark sind, die Linkspartei wächst und wo die SPD eine Kleinstpartei ist
Ich habe das Wahlergebnis analyisiert anhand städtischer Daten aus dem Jahr 2018 über die Struktur der Bewohner:innen und anderer statistischer Größen in den 13 Stadtbezirken.
Herausgekommen ist eine Übersicht in 34 Grafiken, die unter anderem eine politische Lagerbildung zeigt zwischen urbanen, jungen und internationalen Stimmbezirken und ländlichen und kinderreichen.
Dazu kommt die Entwicklung von CSU, SPD und Grünen in den Stadtratswahlen seit 1946/1984 in Würzburg auf.
Außerdem zeige ich, wo die AfD besonders stark ist und wie die Verhältnisse dort sind.
Das Ergebnis der Stadtratswahl vom 15. März 2020
Gewinne und Verluste im Vergleich zur Stadtratswahl 2014
Würzburg war schwarz. Das ist es nicht mehr.
Die Vorgeschichte
Die Entwicklung der Stadtratswahl-Ergebnisse von CSU und SPD seit 1946 verlaufen einigermaßen parallel; in der Tendenz steigen und fallen sie gemeinsam.
1978 erreichte die CSU ihr stärkstes Ergebnis. Die 50 Prozent brachten eine absolute Mehrheit von 26 Sitzen im Stadtrat.
Kurios und bezeichnend für die Geschichte der Würzburger OB-Wahlen nach dem Krieg: von 1968 bis 1990 stellte die SPD mit Klaus Zeitler den Oberbürgermeister. 1990 trat er nicht mehr zur Wahl an. 1992 wechselt Zeitler zur rechtsextremistischen Partei “ Die Republikaner“ (Rep).
Das Trauma der CSU von 1990
In der Wahl von 1990 stürzte die CSU steil ab, von 46,7 Prozent auf 33 Prozent. Auslöser war ihre Entscheidung, Barbara Stamm als OB-Kandidatin zu nominieren. Jürgen Weber, ehemals CSU-Fraktionsvorsitzender und 2. Bürgermeister, fühlte sich düpiert, gründete eine eigene, die „Würzburger Liste“ (WL) und gewann die OB-Wahl. Die CSU holte nur noch 18 Sitze (fünf weniger als 1984), die WL gewann auf Anhieb acht.
Obwohl die WL bis 2020 auf ein Viertel ihrer anfänglichen Größe schrumpfte, kehrte die CSU nicht in alte Höhen zurück.
Der Absturz der SPD
1984 holte die SPD mit 37,5 Prozent ihr zweitbestes Ergebnis bei Stadtratswahlen in Würzburg. Der dramatische Abstieg begann mit der Wahl von 1990: 27,4 Prozent. 1996 stürzte sie weiter ab, auf 19,6 Prozent.
Die Serie der Wahldebakel ist vielschichtiger begründet als das der CSU von 1990. Eine Befragung der Würzburger SPD-Mitglieder brachte 1996 zu Tage, dass knapp 33 Prozent überzeugt waren, die SPD wirke hochmütig und überheblich.
Gut ein Drittel sagte, die SPD kümmere sich zu wenig um die „kleinen Leute“.
Kritik an der Kandidatenliste zur Wahl äußerten 40 Prozent.
Über 40 Prozent meinten, die kleinen Parteien und Wählergruppen „mit ihrer gewachsenen Bedeutung“ seien ausschlaggebend für das schlechte Abschneiden der SPD.
„Nicht wenige Mitglieder“, so stand in der Untersuchung zu lesen, hielten das Personalangebot von WL und CSU „für bekannter und glaubwürdiger“.
Wie die CSU hat auch die SPD sich nicht mehr erholt.
Sie müssen nichts für meine Arbeit zahlen. Aber Sie können, wenn sie Ihnen etwas wert ist. Damit ermöglichen Sie mir das Weitermachen. Sie ermöglichen aber vor allem armen Leuten, die sich den Erwerb dieser Informationen nicht leisten könnten, die gesellschaftliche Teilhabe.
Wenn Sie hoch scrollen finden Sie rechts den Button „Spenden“.
Wollen Sie mit Paypal nichts zu tun haben? Schreiben Sie an post@schreibdasauf.info. Ich helfe Ihnen dann schon weiter.
Meine Traumfrau ist alt und faltig und geht ein bisschen gebückt. Sie geht langsam und in kleinen Schritten, und ich gehe neben ihr und ich bin auch alt und faltig und ein bisschen gebückt, und ich kann auch nur noch in kleinen und langsamen Schritten gehen.
Meine Traumfrau und ich haben viel miteinander erlebt, haben
alles miteinander geteilt und sind einander so vertraut, wie zwei Menschen nur
einander vertraut sein können. Wir gehen eng aneinandergeschmiegt und wissen nicht,
wer von uns beiden den anderen stützt. Wir sehen etwas Schönes und freuen uns
beide gleich und doppelt: Wir erfreuen uns am Schönen und freuen uns, weil der
andere sich freut.
Meine Traumfrau ist so, dass der Gedanke mir weh tut, ihr könnte es nicht gut gehen.
Meine Traumfrau ist eine Frau, die mit mir ihre Schmerzen teilt und ihre Wünsche und Träume und Hoffnungen und Freuden. Meine Traumfrau erzählt mir Geschichten, und ich vergesse, dass das Geschichten sind und ich lebe in ihnen und mit ihnen.
Ich rieche meine Traumfrau, wenn sie nicht da ist. Ich höre ihr Lachen, wenn sie nicht da ist. Ich fühle ihre Haut, obwohl ich sie nicht berühre. Mein Herz geht auf, wenn ihr Herz aufgeht. Ich kann mit meinen Sinnen ihre Sinne spüren und kann fühlen, wie sie fühlt. Ich habe Lust auf meine Traumfrau, ich werde nicht satt von ihr, in keiner Weise.
Und wenn ich eines Tages alt und klapprig bin und aufwache an der Seite meiner Traumfrau und sie wacht nicht mehr auf, dann bin ich traurig, weil sie nicht mehr ist und weil sie ihr Leben verloren hat. Sie hatte doch nur dieses eine.
Und ich bin traurig, weil der Spiegel meiner Liebe stumpf geworden ist.
Und dann nehme ich meine tote Traumfrau und lege sie an meine Brust, wo sie sich immer angeschmiegt hat, wenn wir zärtlich zusammen waren. So wird sie liegen, und ich werde sie streicheln und ihr traurige Zärtlichkeiten zuflüstern und meine Tränen fließen wie kleine Bäche zwischen ihren Falten.
Und dann werde ich um mich weinen, weil ich sie verloren habe und dann werde ich ins Nachtschränkchen langen und mir die Tabletten herausholen, die machen können, dass ich nicht alleine bleibe.
So ist das mit Dir, meine Traumfrau, und das liegt alles
noch vor uns, jeden Tag, immer aufs Neue: das Entdecken, der Liebesrausch, das
Vertraut-Werden, das Immer-Inniger-Werden, das Verzehren, das Verschmelzen; von
allem immer mehr, immer intensiver, je älter wir werden.
Guter Journalismus kostet Geld!
Sie müssen nichts für meine Arbeit zahlen. Aber Sie können, wenn sie Ihnen etwas wert ist. Damit ermöglichen Sie mir das Weitermachen. Sie ermöglichen aber vor allem armen Leuten, die sich den Erwerb dieser Informationen nicht leisten könnten, die gesellschaftliche Teilhabe.
Wenn Sie hoch scrollen finden Sie rechts den Button „Spenden“.
Wollen Sie mit Paypal nichts zu tun haben? Schreiben Sie an post@schreibdasauf.info. Ich helfe Ihnen dann schon weiter.
Das Beste, was einem auf Reisen widerfahren kann, ist das Schöne, mit dem man im Traum nicht rechnet
Theodor Berchem, der frühere Präsident der Uni Würzburg, spricht rund zwei Dutzend Sprachen. Ich hörte ihn einmal davon träumen, alle Sprachen der Welt zu sprechen. Dann, sagte er, würde er die Weisheiten der ganzen Menschheit kennen. Was für ein großer, schöner Traum.
Im September 2007 kam ich weit nach Mitternacht mit dem Bus aus Portugal in
Sevilla an.
Ich suchte eine Bleibe und landete in einem winkligen Gässchen an der Rezeption einer Pension. Ein alter Herr stand hinter dem Tresen und bewillkommte mich freundlich.
Er sprach Spanisch – das spreche ich nicht. Er gestikulierte und grimassierte und offensichtlich war, dass ein Problem steht zwischen mir und meinem Einzug. Wir verstanden einander nicht und kamen nicht zusammen.
Ein Spanisch sprechender Franzose, Gast der Pension, kam herein, versuchte zu übersetzen, aber ich spreche auch kein Französisch und er kein Deutsch und kein Englisch.
Es war schon 2 Uhr durch und ich war wirklich müde nach der Reise und hätte mich so gerne in ein Bett gelegt.
Ein russischer Gast kam dazu, der sprach Französisch und wusste nun auch, was den alten Herrn plagte. Weil aber auch er nicht Englisch und nicht Deutsch sprach, blieb es das Geheimnis der drei.
Im Quartett kauderwelschten wir – der Spanier, der Franzose, der Russe und der Deutsche – und verhandelten mit Händen und Füßen und lachten uns scheckig, aber ich verstand ums Verrecken nicht, was sie mir sagen wollten.
Im September bullert Sevilla auch in der Nacht noch heiß wie ein Ofen; bei 30 Grad schläft man nicht gut, auf den Straßen ist lange was los. Und so traten in dieser Nacht weitere Leute an den Tresen. Ein US-amerikanisches Ehepaar, das, so stellte sich heraus, in den Sechzigerjahren aus der Sowjetunion nach New York emigriert ist, wollte seinen Zimmerschlüssel haben.
Que suerte! Diese beiden machten die spanisch-französisch-russisch-englische Sprachkette perfekt, jetzt verstanden wir endlich alle einander.
Und dies war das Problem: Ich wollte eine Woche bleiben, der alte Herr aber hatte nur für zwei Nächte ein Zimmer mit einem großen Bett.
Das Zimmer war einfach, es gefiel mir. Es lag im ersten Stock, hatte einen kleinen Balkon, die Straße darunter war geschäftig, aber ruhig, den Mini-Mercado um die Ecke hatte ich während meiner Herbergssuche schon gesehen und überraschend günstig war es auch. Ich blieb.
Am dritten Tag bezog ich ein Zimmerchen im dritten Stock. Tageslicht gab es keines. Ein Fenster verband das Zimmerchen mit einem breiten Schacht, der von der Rezeption hoch unters Dach führte. Das Bett war schmal. Bei geschlossenem Fenster war die Luft heiß und stickig, bei offenem Fenster hörte ich die großen Waschmaschinen und Wäschetrockner hinter der Rezeption rauschen. Der Duft von Waschmittel und Weichspüler füllte den Raum.
Eine Nacht lang wollte ich es probieren. Aber kaum war ich gelegen wusste ich schon: Morgen, gleich nach dem Frühstück, suche ich mir eine behaglichere Bleibe.
Dann versuchte ich zu schlafen. Aber zwischen der tiefsten Nacht und der Dämmerung, als alles still war, vertrieb
der alte Herr an der Rezeption sich die Langeweile mit dem Singen
melancholischer Lieder.
Ich machte kein Auge zu.
So hinreißend schöne, alte, herzschmelzende Lieder! So eine brüchige, alte,
schöne Stimme!
Ich ließ das Fenster zum Schacht geöffnet. Ich hätte mir die Nacht kaum schöner wünschen können.
Und bin dann doch die ganze Woche lang geblieben.
Guter Journalismus kostet Geld!
Sie müssen nichts für meine Arbeit zahlen. Aber Sie können, wenn sie Ihnen etwas wert ist. Damit ermöglichen Sie mir das Weitermachen. Sie ermöglichen aber vor allem armen Leuten, die sich den Erwerb dieser Informationen nicht leisten könnten, die gesellschaftliche Teilhabe.
Wenn Sie hoch scrollen finden Sie rechts den Button „Spenden“.
Wollen Sie mit Paypal nichts zu tun haben? Schreiben Sie an post@schreibdasauf.info. Ich helfe Ihnen dann schon weiter.
Die bayerische Staatsregierung ruft wegen des Corona-Viruses den Katastrophenfall aus und verbietet allerhand.
Verboten: Veranstaltungen und Versammlungen
Ausgenommen sind private Feiern in „hierfür geeigneten privat
genutzten Wohnräumen“. Die Feiernden müssen „einen persönlichen Bezug (Familie,
Beruf) zueinander haben“.
Die Stadt kann Ausnahmen genehmigen, „soweit dies im
Einzelfall aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist“.
Das Verbot gilt ab 17. März bis 19. April.
Verboten: der Betrieb sämtlicher Freizeiteinrichtungen
Das gilt für (in der von der Staatsregierung mitgeteilten Reihenfolge)
Sauna- und Badeanstalten,
Kinos,
Tagungs- und Veranstaltungsräume,
Clubs,
Bars und Diskotheken,
Spielhallen,
Theater,
Vereinsräume,
Bordellbetriebe,
Museen,
Stadtführungen,
Sporthallen,
Sport- und Spielplätze,
Fitnessstudios,
Bibliotheken,
Wellnesszentren,
Thermen,
Tanzschulen,
Tierparks,
Vergnügungsstätten,
Fort- und Weiterbildungsstätten,
Volkshochschulen,
Musikschulen,
Jugendhäuser
Das Verbot gilt ab 17. März bis 19. April.
Verboten: der Betrieb von Gastronomiebetrieben jeder Art
Ausnahmen zwischen 6 und 15 Uhr:
Betriebskantinen und
Speiselokale und Betriebe, in denen überwiegend Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle abgegeben werden
sowie
Lieferdienste,
Take-Away-Läden und
Hotels, die ausschließlich Übernachtungsgäste bewirten.
Der Abstand zwischen den Gästen muss mindestens 1,5 Meter groß sein, im Raum dürfen sich nicht mehr als 30 Leute aufhalten.
Das Verbot gilt ab 18. März bis 30. März.
Verboten: die Öffnung von Ladengeschäften des Einzelhandels jeder Art
Ausnahmen:
Lebensmittelhandel,
Getränkemärkte,
Banken,
Apotheken,
Drogerien,
Sanitätshäuser,
Optiker,
Hörgeräteakustiker,
Filialen der Deutschen Post AG,
Tierbedarf,
Bau- und Gartenmärkte,
Tankstellen,
Kfz-Werkstätten,
Reinigungen,
Online-Handel.
Auch Einkaufszentren und Kaufhäuser dürfen nur verkaufen, was in den Ausnahmen aufgeführt ist.
Die Stadt kann Ausnahmen genehmigen für „andere für die Versorgung der Bevölkerung unbedingt notwendige Geschäfte erteilen, soweit dies im Einzelfall aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist.“
Das Verbot gilt ab 18. März bis einschließlich 30. März
2020.
Die AfD argumentiert im Kommunalwahlkampf in Würzburg mit antisemitischen, islamfeindlichen und völkischen Aussagen. Oberbürgermeister Christian Schuchardt kündigt eine Anzeige an.
Herold Peters-Hartmann, der Vorsitzende der AfD Würzburg, sieht drei Blöcke in Deutschland: die Christen, die Muslime und die Juden, die „sehr, sehr viel Einfluss“ hätten, wirtschaftlich und kulturell.
Ein „ganz großes Problem“ sei das, erklärte er an einem AfD-Infostand in der Würzburger Innenstadt gegenüber MTA International, einem Medienportal der islamischen Gemeinschaft Ahmadiyya.
Der Traum vom homogenen Volk
Was Peters-Hartmann, Kandidat Nummer 5 der AfD für den Würzburger Stadtrat, und weitere AfD-Kandidaten sagten, ist in einem Video zu sehen, das MTA International auf YouTube veröffentlicht hat.
Der MTA-Reporter Muzafar Mehmood fragte nach, ob eine Demokratie nicht ausmache, dass sie „nicht nur ein homogenes Volk“ sei, „dass wir verschiedene Ansichten haben“.
Peters-Hartmanns Antwort: „Homogenes Volk. Das wäre ein Traum. Das wäre ein Traum.“
Im Video kommt auch Silvio Kante zu Wort, Vize-Chef der Würzburger AfD und Kandidat Nummer 6 fürs Rathaus. Vom Reporter nach seiner Meinung zum Islam gefragt, sagte er, im Koran stehe, „der Prophet“ stehe „über allen, das schließt den Staat ein“. Gelesen habe er den Koran aber nicht. „Da haben wir eine, sagen wir mal eine Schulung, eine Informationsveranstaltung gehabt, und da wurde das halt so mitgeteilt.“
Keine Diskussion mit Muslimen
Mehmood versuchte zu diskutieren. Im Koran stehe, Muslime hätten die Gesetze des Landes, in dem sie leben, zu achten, die AfD-Kandidaten würden sich die Sichtweisen islamistischer Terroristen zu Eigen machen und weitertransportierten.
Aus dem Video wird nicht klar, ob die beiden darauf eingingen.
Zu sehen ist, wie der Spitzenkandidat der Würzburger AfD sich dazugesellt, Wolfgang von Eyb, und sich als Islam-Experte vorstellt. Er behauptet, im Koran stehe, Muslime müssten Nichtmuslime töten. Als der Reporter widerspricht, verschwindet Eyb, vorgebend, einen Koran zu holen.
Dem Video zufolge ging er dem Reporter anschließend aus dem Weg, bis der ihn noch einmal ansprach. Vor der Kamera sagt der Kandidat schließlich, eine Unterhaltung ergebe wenig Sinn, wenn Mehmood, ein bekennender Muslim, keinen Widerspruch zwischen Koran und Grundgesetz sehe.
Am späten Donnerstagabend kündigte Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt auf Facebook an, Anzeige zu erstatten. Er schrieb, „alte antisemitische Ressentiments“ würden „geschürt und alle Grenzen überschritten“. Er wolle nicht, dass „brauner Dreck“ Würzburg beschmutze. Einem Rathaus-Sprecher zufolge hat Schuchardt am Freitag die Anzeige wegen Volksverhetzung erstattet.
Burkhard Hose, Pfarrer und katholischer Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken, nennt „das angebliche christliche ‚Wir'“, von Peters-Hartmann redet, „eine antisemitische Konstruktion“. Er kündigt einen Kampf „mit allen rechtsstaatlichen Mitteln“ gegen Antisemitismus und Hass gegen Muslime an.
Die Äußerungen der AfD-Kandidaten für den Würzburger Stadtrat seien „auf das Schärfste zu verurteilen“. Hose kündigte am Freitag an, ebenfalls Strafanzeige wegen Volksverhetzung erstatten.
Guter Journalismus kostet Geld!
Sie müssen nichts bezahlen für meinen Rechercheaufwand, für die Zeit fürs Schreiben und – in diesem Fall – fürs Risiko, das Journalist:innen eingehen mit der Berichterstattung über Rechtsextremist:innen.
Aber Sie können! (Schauen Sie mal rechts oben!)
So können Sie mich unterstützen, damit ich mir diese aufwändige Arbeit leisten kann. Und Sie unterstützen Leute, die zu wenig Geld haben für den Kauf journalistischer Arbeit.
Ich freue mich über den Euro von armen Leuten genauso wie über 100 Euro von den reichen.