Zum Inhalt springen

Wolfgang Jung

Journalist, Stadtführer, Hochzeits- und Trauerredner in Würzburg

  • Willkommen
  • Stadtführungen
    • Nie wieder! – Jedenfalls nicht gleich. Würzburg und der 16. März 1945
      • Literatur zu „Nie wieder! – Jedenfalls nicht gleich“
    • Würzburg, deine Nazis
      • Literatur zu „Würzburg, deine Nazis“ (Auswahl)
    • Die kleinen Leute von Würzburg
      • Felix-Freudenberger-Platz
    • Vom Leid der Würzburger:innen, Bayern zu sein
    • Würzburger Krawalle
    • Vom schönen Schein und bösen Sein einer alten Stadt
    • Stadtführungen buchen für Gruppen und Schulen
  • Geschichten
    • Würzburgerinnen und Würzburger
      • Arthur Kahn
      • Lioba Müller
      • Gerda Laufer
      • Friedrich August Freiherr von der Heydte
      • Albrecht Becker
      • Dirk Nowitzki
      • Ortrun Scheumann
      • Helmuth Zimmerer
      • Roland Flade
        • Roland Flades Bibliografie
      • Werner Heyde
      • Julius Echter von Mespelbrunn
      • Wolfgang Schulz
      • Hans Beheim
      • Klara Oppenheimer
      • Max Dauthendey
      • Karl Weller
      • Leonhard Frank
      • Leo Weismantel
      • Franz Rauhut
    • Orte der Freiheit, der Pracht und der Gewalt
      • Residenz
      • Autonomes Kulturzentrum Würzburg
      • Gestapo-Notgefängnis
      • Studentenstein
      • Rathaus
      • Alte Mainbrücke
      • Das KZ-Außenlager Würzburg
    • Kämpfe um Leben, Tod und Seelenheil
      • 1909: Das Kaisermanöver im Taubertal
      • 1914 bis 1918: Katholische Kriegspropaganda aus Würzburg
      • 1919: Die Würzburger Räterepublik
      • 1932: Das große Nazi-Verdreschen von Eibelstadt
      • 1945: Die Zerstörung Würzburgs am 16. März
      • 1953: Der Konfessionenkrawall von Ochsenfurt
    • Würzburger Leidenschaften
      • Mein Knall: Basketball
      • Liebesgedichte für Johannes Brahms
      • Richard Wagner entdeckt das Küssen
      • Würzburg gegen Wolfgang Koeppen
      • Würzburg gegen August von Platen
      • Würzburg gegen Ludwig Ganghofer
      • Würzburg gegen Angelika Mechtel
      • Wolfgang Schulz gegen Würzburg
    • Literatur
  • Blog
    • Wahnsinn: das spanische Ritual des Paso-Tragens in der Karwoche
    • Die Grundrechte in Zeiten von Corona
    • Beim Bomben-Hugo und seiner Frau
    • Meine Depression und ich
    • Analyse der Stadtratswahl 2020 in Würzburg
    • Meine Traumfrau
    • Sevilla bei Nacht: Sprachverwirrung und Weichspüler
    • Wegen Corona: Auch Würzburg muss dichtmachen
    • Gegen Juden und Muslime: AfD-Wahlkampf in Würzburg
    • Veranstaltungen zur Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945
    • Juan Moreno, „Journalist des Jahres 2019“
    • Verhafteter Terrorverdächtiger war Mitglied einer rassistischen Bürgerwehr in Würzburg
    • Vom Stunkern und Stänkern
    • Über Willi Dürrnagels Buch „Würzburger Straßen“
    • Nieder mit dem generischen Maskulinum!
  • Tipps
    • Kunst und Kultur in Würzburg
    • Menschen- und Tierrechte, Natur- und Umweltschutz in Würzburg
  • Über mich
  • Termine

Blog

  • Wahnsinn: das spanische Ritual des Paso-Tragens in der Karwoche
  • Die Grundrechte in Zeiten von Corona
  • Beim Bomben-Hugo und seiner Frau
  • Meine Depression und ich
  • Analyse der Stadtratswahl 2020 in Würzburg
  • Meine Traumfrau
  • Sevilla bei Nacht: Sprachverwirrung und Weichspüler
  • Wegen Corona: Auch Würzburg muss dichtmachen
  • Gegen Juden und Muslime: AfD-Wahlkampf in Würzburg
  • Veranstaltungen zur Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945
  • Juan Moreno, „Journalist des Jahres 2019“
  • Verhafteter Terrorverdächtiger war Mitglied einer rassistischen Bürgerwehr in Würzburg
  • Vom Stunkern und Stänkern
  • Über Willi Dürrnagels Buch „Würzburger Straßen“
  • Nieder mit dem generischen Maskulinum!

Guter Journalismus kostet Geld.

Sie müssen nichts bezahlen für meine Arbeit und meine Texte.

Aber Sie können!

Ich freue mich über einen Euro von armen Leuten genauso wie über 100 Euro von reichen.

Anmeldung zum Newsletter

Loading

Neueste Beiträge im Blog

  • Wahnsinn: das spanische Ritual des Paso-Tragens in der Karwoche
  • Die Grundrechte in Zeiten von Corona
  • Beim Bomben-Hugo und seiner Frau
  • Meine Depression und ich
  • Analyse der Stadtratswahl 2020 in Würzburg

Neueste Beiträge in den Geschichten

Das KZ-Außenlager Würzburg

Mein Knall: Basketball

Max Dauthendy: Künstler, Weltenbummler, Kotzbrocken

1945: Die Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945

 

  • Impressum/Kontakt
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Wolfgang Jung • Erstellt mit GeneratePress
  • Willkommen
  • Stadtführungen
    • Nie wieder! – Jedenfalls nicht gleich. Würzburg und der 16. März 1945
      • Literatur zu „Nie wieder! – Jedenfalls nicht gleich“
    • Würzburg, deine Nazis
      • Literatur zu „Würzburg, deine Nazis“ (Auswahl)
    • Die kleinen Leute von Würzburg
      • Felix-Freudenberger-Platz
    • Vom Leid der Würzburger:innen, Bayern zu sein
    • Würzburger Krawalle
    • Vom schönen Schein und bösen Sein einer alten Stadt
    • Stadtführungen buchen für Gruppen und Schulen
  • Geschichten
    • Würzburgerinnen und Würzburger
      • Arthur Kahn
      • Lioba Müller
      • Gerda Laufer
      • Friedrich August Freiherr von der Heydte
      • Albrecht Becker
      • Dirk Nowitzki
      • Ortrun Scheumann
      • Helmuth Zimmerer
      • Roland Flade
        • Roland Flades Bibliografie
      • Werner Heyde
      • Julius Echter von Mespelbrunn
      • Wolfgang Schulz
      • Hans Beheim
      • Klara Oppenheimer
      • Max Dauthendey
      • Karl Weller
      • Leonhard Frank
      • Leo Weismantel
      • Franz Rauhut
    • Orte der Freiheit, der Pracht und der Gewalt
      • Residenz
      • Autonomes Kulturzentrum Würzburg
      • Gestapo-Notgefängnis
      • Studentenstein
      • Rathaus
      • Alte Mainbrücke
      • Das KZ-Außenlager Würzburg
    • Kämpfe um Leben, Tod und Seelenheil
      • 1909: Das Kaisermanöver im Taubertal
      • 1914 bis 1918: Katholische Kriegspropaganda aus Würzburg
      • 1919: Die Würzburger Räterepublik
      • 1932: Das große Nazi-Verdreschen von Eibelstadt
      • 1945: Die Zerstörung Würzburgs am 16. März
      • 1953: Der Konfessionenkrawall von Ochsenfurt
    • Würzburger Leidenschaften
      • Mein Knall: Basketball
      • Liebesgedichte für Johannes Brahms
      • Richard Wagner entdeckt das Küssen
      • Würzburg gegen Wolfgang Koeppen
      • Würzburg gegen August von Platen
      • Würzburg gegen Ludwig Ganghofer
      • Würzburg gegen Angelika Mechtel
      • Wolfgang Schulz gegen Würzburg
    • Literatur
  • Blog
    • Wahnsinn: das spanische Ritual des Paso-Tragens in der Karwoche
    • Die Grundrechte in Zeiten von Corona
    • Beim Bomben-Hugo und seiner Frau
    • Meine Depression und ich
    • Analyse der Stadtratswahl 2020 in Würzburg
    • Meine Traumfrau
    • Sevilla bei Nacht: Sprachverwirrung und Weichspüler
    • Wegen Corona: Auch Würzburg muss dichtmachen
    • Gegen Juden und Muslime: AfD-Wahlkampf in Würzburg
    • Veranstaltungen zur Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945
    • Juan Moreno, „Journalist des Jahres 2019“
    • Verhafteter Terrorverdächtiger war Mitglied einer rassistischen Bürgerwehr in Würzburg
    • Vom Stunkern und Stänkern
    • Über Willi Dürrnagels Buch „Würzburger Straßen“
    • Nieder mit dem generischen Maskulinum!
  • Tipps
    • Kunst und Kultur in Würzburg
    • Menschen- und Tierrechte, Natur- und Umweltschutz in Würzburg
  • Über mich
  • Termine